
Iglesia Evangélica Luterana de Habla Alemana (IELHA)
Evangelisch-Lutherische Kirche deutscher Sprache in Bolivien


Esther Henning
30. März 2025
Südamerikanische Klänge in der alten Heimat von Dagmar Dümchen
Dagmar Dümchen nimmt die Zuhörer auf eine Reise durch Bolivien und Südamerika mit. Seit 2024 ist Dagmar Mitglied in unserem Gemeindekirchenrat. Die Sängerin und Liedermacherin ist in Heidelberg geboren und in Bolivien aufgewachsen.
Sie singt Lieder aus dem Kulturgut ganz Boliviens und Südamerikas, rundet sie mit Erzählungen und Hinergrundinformationen ab, Lieder mit sozialkritischem Kontext aber auch typische Folklore, die vom Alltag der Menschen dort spricht.
Dagmar zog als Sechsjährige mit Ihrer Familie nach La Paz, Bolivien, wo sie wesentliche Jahre ihrer Kindheit verbrachte. Nach neun Jahren kehrte Familie Dümchen nach Deutschland zurück, wo es Dagmar schwer fiel, sich wieder einzugewöhnen. Die Sehnsucht war Nahrung für ihre Musik, in der Zeit bereicherte sie ihr Repertoire bedeutungsvoll, und nach dem Abitur zog sie alleine wieder nach
La Paz, wo sie weitere elf Jahre lebte, eine Ausbildung zur Krankengymnastin machte
und heiratete.
Nach der Geburt zweier Töchter zog Familie Linares für neun Jahre nach Deutschland, um eine Fachausbildung zu machen. Anschliessend zog Dagmar mit ihren Töchtern in ihre Wahlheimat Bolivien zurück, wo sie bis heute lebt und arbeitet.
Ihre Musik, die sie mit einer angenehm ruhigen, ausdruckstarken Stimme und überraschend breiter Tonlage zwischen Sopran und Alt vorträgt, beinhaltet Lieder voller Melancholie und Hoffnung, Liebe und Schmerz, voller Intensität und Eindringlichkeit. Sie versteht es, die Zuhörer in ihren Bann zu schlagen, auch wenn die Sprache manch einem unverständlich ist.
Dagmar hat 14 CDs aufgenommen, die zum Kauf angeboten werden. Dennoch stehen die Zeiten unter dem Zeichen der Digitalisierung, weshalb sie auch auf den verschiedenen Musikkanälen, Facebook, Instagram und Youtube zu finden ist.
Dümchen möchte Brücken schlagen zwischen Kulturen und Erdteilen, da es in der globalisierten multinationalen Gesellschaft immer wichtiger wird, Grenzen zu überwinden und Vorurteile zu bekämpfen.
Im Juli 2011 erhielt sie von der Bolivianischen Regierung anlässlich ihres 25 jährigen musikalischen Wirkens in diesem Land eine Ehrenmedaille. Zuvor schon wurde sie als Kulturbotschafterin Boliviens auf die WELT EXPO in China entsandt.
Jedes Jahr wünscht sich Dagmar Dümchen, die alte Heimat zu besuchen, um ihre Mutter, Geschwister und ihre Töchter zu sehen; alte Kontakte aufzufrischen und neue zu knüpfen. 2025 plant sie von Anfang April bis Ende Mai eine weitere Tournée durch Deutschland und ist gespannt auf die Begegnungen mit dem Publikum. Sie lädt ein zu einem Aufatmen und Eintauchen in die Welt der Musik, was wir alle zwischendurch brauchen.
12.4.2025 Wettsaasen
Dorfkirche 18:00
13.4.2025 Friedberg
Altes Hallenbad 18:00
26.4.2025 Berlin
Haus der Kulturen Lateinamerikas e.V. 14:00
Gemeindesaal Ev. Kirche Am Lietzensee 19:00
3.5.2025 Berlin
CAFÉ MadaMe 19:30
14.5.2025 Pforzheim
Kulturverein Schulze 20:00
15.5.2025 Augsburg
Grosse Sakristei Barfüsserkirche 19:00
17.5.2025 München
Eine Welthaus 18:30
22.5.2025 Nürnberg
Erlebniswohnstift Vitalis 15:30
24.5.2025 Efringen Kirchen
Christuskirche 19:00